Jan Wagner. Vertaling in Afrikaans
Versindaba kompetisie vir vertaalde gedigte (79)
Jan Wagner. Vertaling van Duits in Afrikaans.
geers
»Seweblad (Aegopodium podagraria), ’n vinnig groeiende onkruid,
[…] word ook tuinmansverdriet, kruip-deur-die-tuin of geers genoem.«
– af.wikipedia.org –
nie te onderskat nie: die geers
met die begeer reeds in sy naam – daarom
die bloeisels wat so swewend wit is, kuis
soos ʼn tiran se droom.
keer steeds weer terug, soos ʼn ou skuld,
stuur sy subversiewe missives
deur die donker, onder die grasperk, onder die veld,
tot iewers opnuut ʼn wit weerstandsnes
vars uit die grond bars. agter die garage,
by die knersende gruis, die kersie: geers,
as skuim, as gebruis wat sonder ʼn geruis
gebeur, onkeerbaar gewel toe beur, tot geers
sweerlik orals oorheers, in die hele tuin geers
teen meer en meer geers pers, self reeds verswelg deur net geers.
***
giersch
Jan Wagner
nicht zu unterschätzen: der giersch
mit dem begehren schon im namen – darum
die blüten, die so schwebend weiß sind, keusch
wie ein tyrannentraum.
kehrt stets zurück wie eine alte schuld,
schickt seine kassiber
durchs dunkel unterm rasen, unterm feld,
bis irgendwo erneut ein weißes wider-
standsnest emporschießt. hinter der garage,
beim knirschenden kies, der kirsche: giersch
als schäumen, als gischt, der ohne ein geräusch
geschieht, bis hoch zum giebel kriecht, bis giersch
schier überall sprießt, im ganzen garten giersch
sich über giersch schiebt, ihn verschlingt mit nichts als giersch.
© 2016 Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Bronverwysing:
Wagner, Jan (2016). Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001 – 2015 (bl. 195). Berlyn: Hanser Berlin