N.P. van Wyk Louw 50. Robert Schall (Vertaling in Duits 2)
Klipwerk. ’n Tweede keur
die katstert en die angelier verlede jaar was die kind nog hier die swart rapuis en die besembos hoe ‘t jy my dan nou gelos
*
die geel-perské en die langelyspeer ai hoe ‘t ek gistraand regeer die hout is op en die katel is koud Maandag is die hart weer oud
*
Jafta, Josef en September, wie was by die vat Oktobermaand is nagmaal wie was by die vat watter man moet die trouwyn koop watter man moet die kind laat doop wie was by die vat slaat die prop in, slaat die prop in wie was by die vat Kat se blad
*
moenie krap waar die vlooi byt krap is vrywe, vrywe slyt
*
Verdriet is my voornaam en Trou is my van maar hierdie kind gaan Welgesind en Traak-my-tog-nie hiet
*
my voete loop na Monteku maar ek gaan Woester toe lê lê in die wingerd, kind want ek kom Woester toe
*
skraler as ’n riet o, o skraler as ’n riet die bloubos het die goue pit en ek het die verdriet
*
die sindeling die kom so reier-reier-langbeen aan. Is dit dalk weer Oupa Jonas? Sie-en-ga dit is sy naam.
Oorkant agter die skut-kraal was dit glo weer sulke tyd nee a, jakkals, ou-kalant, los vanjaar se lamsvleis uit
*
ek dra die blou steen in my hand hy vat my hart na anderland
*
die jil-patat is warm, maar ek wéns dit was koud die padda wil nie kwaak nie die padda kry te koud
toemaak onder die velkombers die jinne sal kom kyk só lyk die blou bul láát die kinders kyk
*
kyk die fieteljienies alkant toe trap hy bo in die mied se blom onder in die mied se kom
*
o jou lekker-loop sies, jou losbeen-ram. Oupa Skilpad kom maar weer op gister aan
*
meisie meisie meisiekind die botterboom is glad en glip die turksnaald blom al weer só sy blou slaan in die klip in
*
die soel kind en die rooi granaat rinkhalskraai sy stap kordaat!
die aarde is so uit die smaak dis hartseer en die wit-oog-maak
*
jangroentjie brand die middag hy maak die kafhok groen wêreld wêreld wêreld wyd die kind sy wou dit doen |
Steinwerk. Eine zweite Auswahl
die nelke und der fingerhut sie war mir letztes jahr noch gut der ginster und der wegerich warum lässt du mich jetzt im stich
*
rot ist die kirsche, der pfirsisch war gelb gestern abend regiert‘ ich die welt das holz ist alle, das bett ist kalt Montag ist das herz wieder alt
*
Jafta, Josef und September, wer war schon beim fass abendmahl ist im Oktober wer war schon beim fass welcher mann muss den trauwein kaufen welcher mann lässt das kind dann taufen wer war schon beim fass hau den spund rein, hau den spund rein wer war schon beim fass weise Nas
*
kratz nicht wo der floh dich beißt kratzen ist reibung, reibung verschleißt
*
Gram ist mein name und Treue mein stand doch dieses kind wird Wohlgesinnt und Schert-mich-nicht genannt
*
mein fußwerk geht nach Montagu doch ich auf Wuster zu leg dich in den wingert, kind ich komm auf Wuster zu
*
so rank und schlank und schmal o, so rank und schlank und schmal der blaubusch hat den goldenen kern und ich die herzensqual
*
da kommt die alte kutte wieder storch-im-salat hier angerannt. Ist das etwa Opa Jonas? Pfui-und-bah wird er genannt.
Drüben hinterm kraal, angeblich, war es wieder mal so weit ab, schakal, du alter gauner, lass dem jungen lammfleisch zeit
*
ich trag den blaustein in der hand er führt mein herz nach anderland
*
die süßkartoffel ist heiß, doch ich wünschte sie wäre kalt der frosch will nicht quaken dem frosch ist zu kalt
deck dich mit der decke zu das luder kommt zum gucken so sieht der blaue bulle aus lass die kinder gucken
*
schau die firlefänzchen er tritt nach allen seiten oben auf die diemendecke unten in das diemenbecken
*
o du luder-bock pfui, du liederjan. Opa Schildkröt kommt schon wieder gestern an
*
mädel mädel mädelskind der butterbaum glitscht glatt und fein das helmkraut blüht schon wieder so sein blau schlägt ins gestein
*
das dunkle kind der rote granat ringeltäubchen marschiert sie gewagt!
die erde ist so seicht und schal augen-rollen herzensqual
*
der grünling brennt den mittag er macht den schober grün welten welten welten weit sie wollt, sie wollte ihn |
Vertaal deur Robert Schall
© Robert Schall 2020