Boerneef – vertaal deur Robert Schall
Aus: Krokos (1958)
16
Am Pramberg schreit ein Lämmchen
vor Hunger und vor Durst
am Pramberg stirbt ein Lämmchen
ist’s wieder mal so weit
schneid was noch lebt den Hals ab
dies Jahr ist’s solche Zeit
am Pramberg schreit kein Lamm mehr
doch der Schakal gedeiht
By Pramberg blêr ’n moflam
van hongerte en dors
by Pramberg vrek ’n moflam
dit is vanjaar die stryk
sny keelaf wat nog lewe
dis hoeka sukke tyd
by Pramberg blêr geen moflam
maar die jakkals hou jolyt
*
40
Du gibst uns nur Ausschuss und Scherben
deine dünnen Rationen verderben
die Sache
diese Wüstenei die Seressekaro
muss euch von kleinauf lehren
euch mit wenig zu wehren
mit einer Kruste einem Kern
und einmal im Jahr einem Schnitzchen Kambro
Jy gee ons net kriesels en skerwe
met jou resoenmanier bederwe
jy die saak
in hierdie hardeveld van seressekaro
moet julle van kleinsaf leer
om julle met min te weer
met ’n korsie met ’n pit
en eenmaal in die jaar ’n flentertjie kambro
——————————————————————-
Aus: Ghaap en kambro (1959)
36
Ist dir der Ghaap zu bitter
schluck ihn runter und bleib still
denk zurück an deinen Frühling
wenn‘s auch nichts hilft dann halt zum Trost
Smaak die ghaap vir jou te bitter
slaan hom weg en sê maar niks
dink trug aan jou vinkeldae
al help dit nie dan troos dit tog
*
53
Er ist der spinnerte Alte er spinnt
faselt allemal nur von gestern
und Ärzten und Schwestern
und Amsel Drossel Fink und Star
und vom Frühjahr Fünfundvierzig
und die ganze Vogelschar
er verweigert seinen nächsten
Geburtstag Heidenangst vor dem letzten
Hys mal oubaas hy maal
dis ammelee net van geester
en mirresyne van die meester
en tortelduif en tarentaal
en aggentagtag se reent
en Selino en Ambraal
hy verseg om te verjaar
is doodbang vir aankomende jaar
——————————————————————-
Aus: Mallemole (1962)
15
Der Kraal ist leer die Dornen bleich
der Teich ist leer der Schafbusch bleich
es bet’ wer noch zu beten weiß
das Feld ist leer die Schädel bleich
Die kraal is leeg die dorings wit
die dam is leeg die skaapbos wit
vou hande saam as jy kan bid
die veld is leeg geraamtes wit
*
31
Die Felsen sind hoch und gelb und rot
bei Koperfontein in der Seressekro
na wenn schon ja und und hundertundzehn
wer hat denn noch keine Felsen gesehn
nicht jeder der sieht hat auch schon gesehn
und du wirst das Rot der Felsen nie sehn
Die kranse is hoog en geelenrooi
by Koperfontein in Seressekro
en wat daarvan en alhonderdentien
wiet dan nog nie kranse gesien
ammal wat sien het nog nie gesien
en jy sal die rooi van die kranse nooit sien
*
47
Das Feuer brennt aus
der Winter kalt
Juli ist lang
und Samuel alt
wer kommt abends zur Tür
drängt, will herein
was will er von mir
will bei mir sein
Die vuur brand laag
die winter koud
July is lank
ou Sampie oud
wies saans by die deur
wat wil hy hê
is aant binnetoe beur
wil laans my lê
*
53
Schenk ein deinen Kaffee alleine frühmorgens
und denke dein eigenes Denken
steinhart liegt der Reif früh morgens
und du denkst dein eigenes Denken
alleine drinkst du den Ziegenmilchkaffee
(ach der Kräutergeschmack von Ziegenmilchkaffee)
im Kraalbusch-Lager frühmorgens
wenn der Reif noch im Mondschein glänzt
Skink jou koffie alleen vroegvoordag
en dink jou eie dink
kliphard lê die ryp vroe voordag
en jy dink jou eie dink
alleen drink jy die bokmelkkoffie
(ai die bitterkruiesmaak van die bokmelkkoffie)
in die kraalbosskerm vroegvoordag
as die ryp in die maanskyn blink
*
54
Wie du auch rennst auch machst du Schritt
der Wind weht deine Spuren zu
das Sternlicht glänzt der Mond macht mit
und deine Spuren wehn doch zu
auch reimst du fein vielleicht perfekt
der Wind weht deine Worte weg
du bist wer weiß was, denkst du noch
dann weht der Wind und du bist weg
Al trap jy hoe al loop jy ver
Sedoos die waai jou spore dood
die maan skyn mooi hoog blink die ster
maar ja jou spore waai tog dood
al dig jy fyn al rym jy sleg
Sedoos die waai jou woorde weg
mens dink soms hy is wie weet wat
Sedoos skep hom en hy is weg
——————————————————————-
Aus: Palissandryne (1964)
5
(Am Rastplatz hat Goeieman, einer der Zugochsen, immer kurz nach Mitternacht begonnen, leise Stöhnlaute von sich zu geben – bis wir ihn eingespannt und ihm das Joch auf den Nacken gelegt haben. Dann war er sofort still.)
Willst du von ihm und seinem Stöhnen etwas schreiben
ach lass den Unsinn alter Narr der Ochs ist tot
lebst du denn lebenslang in deiner Jugend
du bist von gestern und der Zugochs lange tot
ergötze dich jetzt lieber an Motorendröhnen
vergiss das überlebte Ochsenstöhnen
(By die staanplek het Goeieman, die hotnaasagter, altyd kort na middernag vandaan sulke sagte kreuntjies begin gee tot ons inspan en die jeuk teen sy skof rus. Dan is hy dadelik stil.)
Wou jy oor hom en oor sy kreun iets skryf
skei uit ou snaar jys dwaas die os is dood
leef jy ’n lewe lank dan in jou jeug
jys ouderwets die trekos lankal dood
versterk jou hart met ’n masjien se dreun
vergeet oorlee ou Goeieman se kreun
*
8
Für diese Blütenfelder und Farben hab Dank
für gelbe und rote und rosa Pracht
für Stille und Sonne die tagelang
die Kro-Flur still und warm und Kro-Flur gemacht.
Doch wenn die Kro vielleicht einst totgezähmt ist
und all die Farbe und Stille nur noch ein Wort?
Vir hierdie vygieplate en kleur heb dank
vir pers en pienk en rooi en geel
vir stilte en son wat dae lank
die Krovlak stil en warm en Krovlak maak
en as die Vlak dalk eendag doodgetem is
as al die kleur en stilte net ’n naam is
*
9
Nach vielen Jahren fahren wir wieder
über Katbakkies bis tief in die Kro
am Pramberg vorbei und die Gschißschlucht hinab
bis ins Herz der Ceres-Karo
Landschaft so grenzlos grausam und gut:
Karoo soweit das Auge reicht.
Werden sie dich je zähmen, verschandeln
mit Müll und Trubel und allem was kreischt
dass Hören und Sehen vergehen – vielleicht
vielleicht aber beißt man an dir sich die Zähne noch aus
vom Tronsbergpass bis nach Gu-daus.
Na baie jare ry ons weer
Katbakkies uit tot doer diep in die Kro
Pramberg verby en Skitterykloof af
tot in die hart van Seressekaro
kontrei so grensloos wreed en goed
louter karoo so ver soos jy kan kyk
sal hulle jou ooit makmaak en verfoes
met blik en bottel en die roesemoes
van blêrgeraas dat hoor en sien vergaan
miskien miskien maar dit sal barstens gaan
van Toorberg tot in Grootnamakwalaan
*
10
Das Frühlicht schimmert durch das Alter
der Schwarzrück lehnt sich dunkel an das Morgenrot
einen Augenblick nur denkt der Alte er sieht
wie die Karoo violett aufbricht und blüht
Die dagbreek tintel deur die ouderdom
Swartrugseberg staan donker teen die rooidagrooi
’n oomblik net verbeel die ou man hom
hy sien die Krovlak pers oopbars en blom
*
11
Für Cecil Higgs
Ein Lagerfeuer knistert hier, an seiner Wand,
und brennt Erinnerungen los an Winter in der Kro:
an Kraalgeruch und Lämmerblöken und an Jung-sein
bei Grootsand, Gansfontein und Gemsbockneck.
So manche Nacht von damals spricht aus diesem Feuer
die Sprache von Karooveld, Vieh und Fels und Stern;
lass das Bild verweilen, lass die Flamme brennen,
lass das Feuer weiter knistern: hier an seiner Wand.
Vir Cecil Higgs
ʼn Staanvuur knetter teen sy kamermuur
en brand herinneringe los aan Krotoe-trek
aan skaapwerfruik en moflamblêr en jonk-wees
by Gansfontein Grootsand en Gensboknek
dae en nagte van toeka praat uit hierdie vuur
die taal van veld van vee van krans en ster
laat die beeld bly laat die vlam helder brand
laat die staanvuur steeds knetter teen sy kamermuur
*
12
An diesem Sabbat scheint mir nur der Blaufels schön
sein Name ist der Blaufels doch er hat auch Tüpfel Rot
die mir das Hellunddunkelblau noch schöner scheinen lassen
etwas drängt mich diesen Felsen lange zu betrachten
er steht fest auf seinem Fundament er ist ein Fels
er steht wie ein Bergfels steht in seiner Starrheit stark
und hoch und stolz
etwas drängt mich diesen Felsen lange zu betrachten
Op hierdie Sabbat is net Bloukrans vir my mooi
sy naam is Bloukrans maar hyt ook spatsels rooi
wat die ligendonkerblou nog mooier vir my maak
ek het ʼn drang om lank na hierdie krans te kyk
hys vas hyt fondament hys bergrots
hy staan soos ʼn bergrots staan in sy vastheid sterk
en hoog en trots
ek het ʼn drang om lank na hierdie krans te kyk
*
19
So ist’s und bleibt’s nun einmal hier
die Kro ist selten nass und öfters dürr
ja, so ist das nun einmal hier
wär sie nicht so wär sie nicht mehr die Kro
wär Ceres ohne Seressekaro
und weg mein Ghaap und mein Kambro
Dit is en bly nou emal so
die Kro is selle nat en dikwels dro
janee dit is nou emal so
was hy nie so nie was hy nie meer Kro
was Ceres sonner Seressekaro
en weg my ghaap en my kambro
*
32
Nichts hängt so rot wie Rebenlaub am Hexrivier
nichts steht so gelb wie Pappelholz am Dwarsrivier
in Ceres
halt inne, halt den Atem an, und schau und schau
lang und ehrfürchtig wie man solchen Herbst beschauen muss
damit er sich dir einbrennt für die Zeit die kommt
das warme Gelb und Rot für eine Zeit die kommt
Niks hang so rooi soos wingerdblaar by Hexrivier
niks staan so geel soos herfspamplier by Dwarsrivier
op Ceres
slaan rem aan hou jul asem in en kyk en kyk
lank en eerbiedig soos ʼn mens na so ʼn herfs moet kyk
laat dit inbrand in jou vir later tyd
die warm geel en rooi vir latenstyd
*
34
Das Junggrün eines Eichenbaums
das ist für mich der Frühling
füg noch hinzu das Grünlingsgrün
dann ist es wahrlich Frühling
das Übermaß des Doppel-Grüns
ist für das Auge doppelt Freude
wenn später dann die Sonne brennt
bleibt dieses Grün als Augenweide
Die jonggroen van ’n eikeboom
dit is vir my die lente
voeg hierby nog jangroentjiegroen
dan is dit mos eers lente
die oorvloed van die duwwele groen
is duwweld heerlik vir die oog
dit help vir later son se brand
hierdie groen vreugde vir die oog
*
63
Du sagst du wirst es nie vergessen
ach lass es lieber nie ist lang
du schwörst du kannst es nie vergessen
ach hör doch auf nie ist so lang
und fein nur einen Finger lang
doch wie kann ich ihn je vergessen
und alles was nur wir zwei wissen
ach lass es doch mein liebes Kind
das eine weiß ich ganz bestimmt
vergessen kannst du noch so lang
und nie ist lang und lang und lang
Jy sê jy sal dit nooit vergeet nie
ag los dit uit wat nooit is lank
jy sweer jy kan dit nooit vergeet nie
ag skei tog uit nooit is so lank
en lekker maar ’n vinger lank
maar hoe kan ek hom ooit vergeet
en alles wat net ons van weet
ag los dit uit my liewe kind
daars een ding wat ek seker weet
daar is vergeetkans lank en lank
en nooit is lank en lank en lank
*
91
Ohm Jampie Betrübt ist ein trauriger Mensch
man sagt er war von kleinauf so
still und eigenbrötlerisch
denkt sich sein Ding und behält es für sich
Ohm Jampie ist ein Sonderling
er sagt er weiß oft nicht mehr ein noch aus
zu viel Schatten wenig Licht
vor des Menschen Angesicht
Oom Jampie Bedroef is ’n neerslagtige mens
hulle sê hy was van kleinsaf so
’n stilweg man ’n eenkant ou
dink sy ding en hou hom innie mou
oom Jampie is ’n ompaarman
hy sê hy weet dikwerf g’n raad nie
daars te baie skemer te weinag lig
voor die mens se aangesig
*
98
Zwischen dem Kopfstück vom Bett
und seinem Fuß
liegt der Beginn
und auch der Schluss
der Beginn von dem Ding
und das Ende vom Ding
und zwischen Anfang und End
hast du dich je an das Spielchen gewöhnt
oder ist es von Anfang bis Schluss
mehr Glück als Verstand
wenn du’s schaffst bis zum Schluss
Tussen die katel se koppenent
en die katel se voetenent
daar lê die begin
en daar lê die einde
die begin vannie ding
ennie end vannie ding
en tussen begin en end
word jy die spieletjie ooit gewend
of issit van begin tot end
meer geluk as wysheid
dajy hou toddie end
*
116
Das Alter reitet einen wie es will
und streckenweise reitet es dich roh
glücklich sind dann die die anders werden
die ihren eignen Namen und ihr Leid vergessen
und von der Angst des Wissens dann auch nichts mehr wissen
Die oudag ry ’n mens net soos hy wil
entent ry hy jou sommer bloots
gelukkig is dan die wat anners word
hul eie naam hul eie leed vergeet
en van die angs van weet ook niks meer weet
——————————————————————-
Aus: Op die flottina (1967)
14
Wenn ein Kro-Jahr blüht wie es dies Jahr blüht
dann hüllen die Blüten die Landschaft in Glanz
so siehst du die Kro nur selten mein Freund
spiel dein Akkordeon zwischen den Blüten
dem Lamm und dem Strauß und dem Steinböckchenpaar
wann haben wir wieder ein solches Jahr
wer weiß was trifft uns nächstes Jahr
spiel jetzt dein Akkordeon zwischen den Blüten
dem Lamm, dem Korhaan und dem Greisböckchenpaar
As ʼn Krojaar blom soos hy nou daar blom
dan skitter die vygies die glyktes vol
so sien jy die Kro maar selde ou swaer
speel jou aghorria tussen die vygies
vir moflam en skilpad en plakkieblaar
wanneer kry jy weer so ʼn jaar
wie weet hoe lol dit aankomde jaar
speel nou die aghorria tussen die vygies
vir skaaplam en korhaan en kanniedoodblaar
*
25
Gestern schenkte man ihm eine Peitsche
ein Meisterstück perfekt geflochten und komplett
mit Schlaufe, Schlag und Schnur
der Stock allein schon, von Olivenholz, ist pure Kro
und jetzt ist auch ein Teil der Stadt die pure Kro:
ein Peitschenschlag – und er treibt Vieh durch ihre Straßen ab
die Vorbockglocke klingt hier in der Stadt am Kap
die Treibschnur spaltet enge Luft und knallt
sodass vom Tafelberg ein Kro-Wort widerhallt
ein Engel selbst betrachtet es verzückt
so peitscht ein Mann die Kro-Vergangenheit zurück
Gister kry hy ʼn spogkarwats persent
deur bobaas meesterlik gevleg kompleet
met hingsel voor- en agterslag
olienhoutsteel net hy die ene Kro
en nous ʼn stukkie van die stad die ene Kro
hy klap Moltenoweg vol lammerskaap
voorbok se klok klink in ʼn Kaapse straat
sy voorslag kloof die stedelike lug
ou Tafelberg praat Krotaal trug
ʼn engel knip ʼn oog en glimlag breed
so klap ʼn man die Kroverlede trug
*
27
Irgendwo in der Kro habe ich mein Quartier
und Kro-Kost für unbegrenzte Zeit
die Landschaft liegt unsagbar still und weit
und ich hab reichlich Proviant und reichlich Zeit
und Pranas-Landschaften und Pranas-Farbe
rundum mein Quartier: Irgendwo in der Kro
Êrens in die Kro het ek ’n skerm
en krokos vir ’n ombepaalde tyd
die veld lê onuitspreeklik stil en wyd
en ek het volop kos en volop tyd
en pranaslandskappe en pranaskleur
rondom my skerm êrens in die Kro
*
74
Wieviel Wasser fasst ein Fass
kommt drauf an wie groß das Fass
wie macht man es wasserdicht
ach mein Freund jetzt hast du mich
wieviel Worte hat man nötig
die meisten sind doch überzählig
nein wieviel sind wirklich nötig
welche nötig doch vergeblich
kannst du das erraten
werd ich dir ein Vöglein braten
willst du gern ein Gläschen heben
werd ich dir ein Schnäpschen geben
Hoevil hoepels het ’n vat
hang net af hoe groot die vat
hoe lank sal die hoepels hou
agie man jy het my nou
hoevil woorde is daar nodig
die meeste is tog maar oorbodig
nee maar hoevil het mens nodig
watter nodig wat oorbodig
as jy dit kan raden
sal ek jou ’n vogel braden
wil jy graag ’n snapsie drinken
sal ek jou ’n kelkie skinken
*
75
Einfachso das ist kein Grund
Ecken sind nur selten rund
Eva hat kein Kleid in bunt
denn sie ist splitter-faser-nackt
hüt dich Lämmchen vor dem Dornenblatt
einfachso hat keinen Grund
nirgends Ruh und Frieden und
kaum trittst du auf schon gehst du ab
hüt dich Lämmchen vor dem Dornenblatt
wär einfachso ein Grund
und wären Ecken rund
dann wär womöglich Ruh und Frieden
und dornenlos ein jedes Blatt
doch einfachso das IST kein Grund
und Ecken SIND fürwahr nicht rund
und Eva HAT kein Kleid in bunt
denn sie ist splitter-faser-nackt
Sommer het nie rede nie
skilpad het nie vere nie
Eva het nie klere nie
net liemaaklappies hier en daar
keer nou bokkie virrie doringblaar
sommer het g’n rede nie
nêrens rus en vrede nie
net waar jy loop trap jy omklaar
keer nou bokkie virrie doringblaar
had sommer tog maar rede
en skilpad skilpadvere
was daar dalk rus en vrede
en doringloos die leste blaar
maar sommer HET g’n rede nie
en skilpad HET g’n vere nie
Eva HET g’n klere nie
net liemaaklappies hier en daar
——————————————————————-
Aus: Sesde hoepel (1976)
1
Schräg überm Windberg steht der Morgenstern
er kennt seinen Stand auch wenn manche sagen er hängt
er ist wahrlich ein Stern so im Tagessternglanz
ein famoser Gefährte frühmorgens
und im Hintergrund machen die Vögel Musik
welch ein Unsinn ist doch das Sprichwort vom
Gold-im-Mund-hat-Morgenstund
die Morgenstund hat einen Stern im Mund
Die môrester sit skuins bo Duiwelspiek
hy ken sy sit al sê party hy hang
hys pure ster so dagsterblink
ʼn aanspraak duisend in die dag se vroegte
met agtergrondsmusiek van tatarat
dis twak die storie vannie gouemondmôrestond
die oggendstond het ʼn ster in die mond
*
9
Der Tag wird in der Tanne vor dem Fenster wach
die Frühnachrichten fallen durch die Tür ins Haus
in großen fetten Lettern spricht der Tod
Verwüstung Mord und Hass und Tod
beim Bergwerksunglück achwerweißwieviele tot
Beljal kniet sich rein hat schrecklich viel zu tun
die Straße runter rennt ein Lautmaulradionarr
am Tannenbaum beginnt der Wind zu rucken
die Meise und die Turteltaube werden still
und desolat beginnt der Tag
Die dag word wakker in die denneboom
die vroeë nuus val by die voordeur in
in groot vet letters praat die Dood
verwoesting moord en haat en dood
in mynramp wieweethoevil dood
Poljon staan bak hy het dit vreeslik druk
straataf drafstap ʼn raasbekradionar
in die denneboom begin Sedoos te ruk
jantatarat en torelduif word stil
en troosteloos begin die dag
*
22
Es ist Abend und der Himmel Pranas-gelb
um die Drei Schwestern hier in der Karoo
wie still und dämmrig liegt doch nun die Flur
wie sanft die Lämmer heute Abend blöken
ich schau und lausche und krieg nie genug
ich schwör du denkst ich bilde mir das ein
kein Lamm blökt so kein Gelb ist je so gelb
dann bilde ich mir eben manches ein
hier bei den Drillingsschwestern und beim Pranas-Gelb
Sononder en die lug is pranasgeel
oor Drielingsusters in die Groot Karoo
hoe skemerig en stil lê so ’n veld tog nou
hoe fynstem blêr die mofskaaplam vanaand
ek kyk en luister en kry nooit genoeg
ek sweer jy dink dat ek my dit verbeel
geen lam blêr so geen geel is ooit so geel
laat ek my dan van die dinge maar verbeel
hier by Drie Susters en die pranasgeel
*
35
Lern Kro-Gut zu lieben wenn’s schlecht steht um dich
lern stillschauen stilllauschen leise zu sprechen
bescheiden zu sein; und öffne dein Herz:
lass die Weite und die Stille herein
lass die Farben und die Stimmen herein
aber bist du Manns genug das noch zu lernen
ist es zu spät bist du nicht mehr imstande
Kro-Gut lieben zu lernen wenn’s schlecht steht um dich
Maak maats met Krogoed as dit lyk na lol
leer stilkyk en stilluister en stilpraat
en needrig wees en maak oop jou hart
laat die ruimte en die stilte binnekom
laat die kleure en die stemme binnekom
maar is jy mans genoeg om dit te leer
is dit te laat jy nie geborestaat
om maats te maak met Krogoed as dit lyk na lol
*
80
Weißt du, wie die Wintermorgensonne
auf Busch und Stein und Fels und Berge scheint
auf Kafferskraal in der Karoo?
Wahrscheinlich nicht, der Ort liegt fern und wüst.
Weißt du’s jedoch, wirst du, wie ich, dies nie vergessen:
die Pracht der Wintersonne auf dem Winterreif,
den Sonnenschein auf Stein und Fels und Berg,
auf deinem Winterlagerhäuschen mit den weißen Mauern:
das Weiß der Lämmer und ihr Blöken um dich her.
Sonderbar wie die Karoo der Jugendzeit
so reich, so frisch in diesem Städter bleibt.
Weet jy hoe skyn die wintermôreson
teen bos en klip en rots en krans
op Kafferskraal in Seressekaro
waarskynlik nie die plek lê ver en wreed
weet jy sal jy soos ek dit nooit vergeet
die heerlikheid van winterson op winterryp
die son se skyn op klip en rots en krans
en op jou witmuurlegplekwoninkie
met wit en blêr van moflam sommer hier
kan jy nou glo dat so’n Kroherinnering
so ryk so vars kan bly in hierdie stedeling
*
82
Das Spätjahr ist nun herbstlicher denn je
das Rot des Rebenlaubes ist ein Herz von Rot
wie haben meine Augen als ich jung war nur geschaut
die Farbe war doch damals nicht so feuerrot
ist dies die Gabe die das Alter bringt
um tiefer in die Farbenglut zu schauen
und steter in die Sonne wo sie sinkt
Die najaar is nou op sy herfsste
die bessieboom se rooi is hartvanrooi
hoe het my jeug se oë dan gekyk
die kleur was toe mos nie so brandendrooi
is dit die gawe van die ouderdom
om dieper in die kleuregloed te kyk
aanhoudender na ondergaande son